Dornier 328-300

Allgemeine Informationen zur Dornier 328-300

Die Dornier 328-300 wird auch Dornier 328JET genannt und leitete 1997 ein neues Segment von deutlich kleineren stahlgetriebenen Regionalflugzeugen ein. Sie ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug mit Strahltriebwerken. Als Prototyp absolvierte eine umgerüstete Dornier 328-100 ihren Rollout am 6. Dezember 1997. Im Januar 1998 fand dann der offizielle Erstflug statt. Die bis heute unfallfreie Dornier 328-300 unterscheidet sich insbesondere durch den PW306B-Turbofans von Pratt & Whitney von Vorgängern wie der Dornier 328-100. Bis zum Produktionsstopp konnten 224 Maschinen gefertigt werden, von denen 221 vollständig in Deutschland produziert wurden. Eine Dornier 328-300 ging dabei an den ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Gerhard Berger.

Technische Informationen zur Dornier 328-300

Die Dornier 328-300 ist 21,28 Meter lang, 7,24 Meter hoch und bietet so 33 Passagieren und 2 Besatzungsmitgliedern Platz. Mit einer Spannweite von 20,98 Metern und einer Tragflügelfläche von 40 Quadratmetern bleibt die Maschine ihren Vorgängern gleich. Das Leergewicht von 9.420 Kilogramm lässt sich auf eine maximale Startmasse von 15.660 Kilogramm erhöhen. Landen kann die Maschine bei einem maximalen Gewicht von 14.390 Kilogramm. Die Dornier 328-300 erreicht bei einer Reichweite von 1.667 Kilometern, eine Geschwindigkeit von 737 Kilometern pro Stunde. Auch die zwei Turbofan Triebwerke vom Typ Pratt & Whitney Canada PW306B weisen eine gesteigerte Leistung von 26,9 Kilonewton je Triebwerk auf. Ihre Steigleistung beträgt 1.125 Meter pro Minute, was eine deutliche Verbesserung zu ihren Vorgängern bedeutet. Zudem beträgt die Dienstgipfelhöhe 10.668 Meter.

Produkte und Services für die Dornier 328-300

Unsere Experten kümmern sich gerne um Ihre Maschine und führen Reparaturen, Wartungsarbeiten und Instandhaltung durch. Bei uns bekommen Sie alle Services aus einer Hand. Damit Sie Ihren Aufenthalt in luftigen Höhen sicher genießen können, halten wir uns stets an die Gesetze und Richtlinien der EASA oder FAA und überprüfen ihre Dornier 328-300 auf die Einhaltung aller aktuellen Vorschriften. Außerdem realisieren wir gerne Sonderwünsche und eigene Ideen für Ihre Dornier.

Contact Footer@2X

Contact the future

Contact airplus

Air Plus Maintenance GmbH • Flughafen 28
D-88046 Friedrichshafen-Flughafen • Germany